
Kennst du das? Du stehst mitten im Trubel — die Kinder brauchen dich, eine Kollegin oder ein Kollege ruft nach dir, und eine Mutter oder ein Vater will „nur kurz“ etwas klären.
Und du fragst dich: Warum fühlt es sich immer an, als müsstest du alles gleichzeitig wissen, entscheiden und regeln?Unklare Absprachen sind echte Stressverstärker im Kita-Alltag. Sie sorgen für Unsicherheit, bringen dich ständig in Erklärungsnot und machen deinen Tag unnötig anstrengend.
💡 Warum klare Absprachen euer Team stark machen
Wenn ihr euch als Team aufeinander verlassen könnt, entsteht genau das, was ihr euch für euren Alltag wünscht: Sicherheit, Planbarkeit und Vertrauen.
Klare Absprachen schaffen Struktur und sorgen dafür, dass jede und jeder weiß, woran er oder sie ist.
Das spart euch Missverständnisse — und stärkt euer Teamgefühl nachhaltig.
🚩 Die typischen Absprachen-Killer im Kita-Alltag
Kommt dir das bekannt vor?
-
„Ach, ich dachte, du machst das…“
-
„Das hatten wir doch so gesagt!“
-
„So haben wir das aber noch nie gemacht…“
Diese Sätze entstehen, wenn:
-
Absprachen nie klar ausgesprochen wurden
-
Infos zwischen Tür und Angel verloren gehen
-
Erwartungen unausgesprochen bleiben
-
Zuständigkeiten schwammig sind
Die Folge? Frust, doppelte Arbeit — und unnötiger Stress im Team.
❤️🔥 5 Tipps, wie eure Absprachen wirklich wirken
1️⃣ Sprecht offen, direkt und eindeutig miteinander
Halbe Sätze, Andeutungen oder „Das weißt du doch…“ führen zu Chaos. Sagt klar, was Sache ist — und stellt sicher, dass jede und jeder verstanden hat, worum es geht.
Beispiel: „Anna macht morgen den Morgenkreis, ich gehe mit den Kindern raus.“
2️⃣ Schreibt wichtige Absprachen auf
Ob Whiteboard, Aushang im Teamraum oder digitale Notizen — Hauptsache, jede und jeder kann nachsehen. So verschwinden wichtige Infos nicht im Alltagschaos.
3️⃣ Prüft eure Routinen regelmäßig
Was heute funktioniert, kann morgen schon nicht mehr passen.
Fragt euch immer wieder:
-
Was läuft rund?
-
Wo gibt es Stolpersteine?
-
Was nervt gerade?
Diese Team-Check-ins verhindern Frust und Missverständnisse.
4️⃣ Holt euer gesamtes Team ins Boot
Absprachen funktionieren nur, wenn alle dahinterstehen. Fragt nach, hört einander zu und klärt gemeinsam, wer was übernimmt. Gute Kommunikation ist kein Monolog — sie lebt vom Austausch.

5️⃣ Bleibt flexibel, aber haltet Absprachen verbindlich
Natürlich lässt sich nicht alles in der Kita planen. Aber was ihr vereinbart, sollte gelten.
Und wenn doch etwas dazwischenkommt — sprecht es an.
Beispiel: „Ich kann heute doch nicht die Aufsicht übernehmen, können wir tauschen?“
Flexibel sein heißt nicht, dass alles beliebig ist.
Was sich verändert, wenn ihr Absprachen ernst nehmt
Stell dir vor…
-
Dein Alltag wird entspannter
-
Die Zuständigkeiten sind klar geregelt
-
Dein Team unterstützt sich gegenseitig
-
Die Kinder erleben ein ruhiges, stabiles Umfeld
-
Du hast wieder mehr Freude an deiner Arbeit
Klare Absprachen sind der Schlüssel zu echtem Zusammenhalt — und zu einem Kita-Alltag, der euch allen gut tut.

Dein nächster Schritt: Werde Teamcoach für deine Kita
Du möchtest, dass euer Team nicht nur funktioniert, sondern wirklich zusammenwächst?
Dann ist unsere 3-monatige Online-Weiterbildung „Teamcoach in der Kita“ genau das Richtige für dich!
🎓 In dieser praxisnahen Fortbildung lernst du, wie du Teamprozesse aktiv gestaltest, Konflikte konstruktiv löst und Absprachen verbindlich etablierst. Alles auf Augenhöhe — und direkt umsetzbar in deinem Alltag.
💬 Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass aus Kolleginnen und Kollegen echte Teamplayer werden!
👉 Informiere dich jetzt und werde Teil der EDULEO-Community!
Neben dem Teamcoach-Programm findest du bei uns viele weitere Online-Fortbildungen zu Themen wie Selbstfürsorge, Kommunikation, Stressbewältigung und Entwicklungsbegleitung.
Alle unsere Fortbildungen sind flexibel, praxisorientiert und genau auf die Bedürfnisse von pädagogischen Fachkräften zugeschnitten — für jede und jeden von euch.
🖥️ Mehr Infos findest du hier: www.eduleo-akademie.de
✨ Zusammengefasst: Klare Absprachen sind keine nette Idee — sie sind die Grundlage für starke Teams
Starke Teams verändern den Kita-Alltag. Und genau da setzen wir gemeinsam an.
Mach den ersten Schritt. Arbeite mit uns daran, dass eure Kita nicht nur irgendwie läuft, sondern zu einem Ort wird, an dem echte Teamarbeit gelebt wird — von jeder und jedem im Team.
💥 Dein Team. Deine Chance. Deine Weiterbildung mit der EDULEO Akademie.
Kommentar schreiben