Weihnachten ist die schönste Zeit des Jahres – vor allem für Familien mit kleinen Kindern. Doch zwischen Geschenkewahnsinn, Festtagsplanung und hohen Erwartungen kann die Besinnlichkeit schnell verloren gehen. Hier findest du praktische Tipps, wie du Weihnachten mit Kita- und Schulkindern stressfrei und zauberhaft gestalten kannst. 🎅
Planung ist das A und O 🗓️
- Realistische Erwartungen setzen: Nicht alles muss perfekt sein. Kinder freuen sich vor allem über gemeinsame Zeit.
- Frühzeitige Planung: Entscheide rechtzeitig, wann Besuche stattfinden und wer was vorbereitet.
- To-Do-Listen: Beziehe die Kinder mit ein, z. B. beim Basteln von Weihnachtskarten oder Plätzchenbacken.
Weihnachtliche Spielideen für die Kleinen 🎲🎄
Kinder lieben es, beschäftigt zu sein – vor allem, wenn es weihnachtlich wird! Hier einige Ideen:
Für Kita-Kinder
- Weihnachts-Bingo: Erstelle ein Bingo mit Motiven wie Sternen, Rentieren und Weihnachtsmännern.
- Sockenwichteln: Jeder bringt einen sauberen Socken mit und versteckt eine kleine Überraschung darin.
- Glitzer-Schneekugeln basteln: Mit leeren Marmeladengläsern, Glitzer und Wasser zaubert ihr schnell kleine Schneekugeln.
Für Schulkinder
- Weihnachtsrätsel: Erstelle ein Quiz mit Fragen rund um Weihnachten, z. B. „Wie viele Rentiere hat der Weihnachtsmann?“
- Keks-Dekorations-Challenge: Jeder bekommt einen Keks und kann ihn so kreativ wie möglich verzieren.
- Mini-Theater: Lasst die Kinder eine Weihnachtsgeschichte aufführen – die Großeltern werden begeistert sein!
Ruhephasen nicht vergessen 🛋️
Die Feiertage können für alle anstrengend sein – auch für Kinder. Plane bewusst Zeiten ein, in denen sich die Familie ausruhen kann.
- Lesestunde am Kamin: Weihnachtsbücher lesen oder Hörspiele hören.
- Entspannungsspiele: Yoga oder Fantasiereisen helfen Kindern, zur Ruhe zu kommen.
- Filmabend mit Kuscheldecken: Klassiker wie „Der Grinch“ oder „Kevin allein zu Haus“ gehen immer.
Gemeinsame Rituale schaffen ❤️
Weihnachtsrituale bringen Wärme und Geborgenheit in die Familie.
- Gemeinsames Baumschmücken: Beziehe die Kinder in die Deko ein – ja, auch wenn der Baum dann „kreativer“ aussieht. 😉
- Wunschzettel-Zeremonie: Schreibt zusammen Wunschzettel und legt sie in den Schnee oder ans Fenster.
- Dankbarkeitsmoment: Vor der Bescherung kann jedes Familienmitglied erzählen, wofür es dankbar ist.
Stressfrei schenken 🎁
- Wunschlisten: Lasse die Kinder ihre Wünsche äußern und suche 1-2 Herzenswünsche aus.
- Erlebnisse statt Dinge: Ein gemeinsamer Ausflug, ein Bastelkurs oder ein Familienfoto – solche Geschenke bleiben in Erinnerung.
- Geschenke einpacken als Event: Kinder lieben es, beim Verpacken zu helfen (mit Stickern und buntem Papier).
Fazit: Weihnachten ist Familienzeit
Das Wichtigste an Weihnachten ist, dass ihr es gemeinsam genießt. Plane genug Freiräume für Entspannung ein, mache es dir mit den Kindern kreativ und schaffe Rituale, die euch als Familie verbinden.
Für weitere Tipps, wie du stressfrei durch die Feiertage kommst und den Familienalltag meisterst, schau gerne auf unserer Website vorbei: www.eduleo-akademie.de. 🎅 Hier findest du wertvolle Angebote für Eltern und ErzieherInnen – passend zu den Herausforderungen des Alltags, auch in der Weihnachtszeit! 🎄
Frohe Weihnachten und entspannte Feiertage wünscht dir die EDULEO Akademie! ✨
Kommentar schreiben